Aktualisiert am 4. Juli 2022 von Selda Bekar

Du suchst etwas Exotisches für Deinen Garten? Dann pflanze doch einfach mal einen Avocado Baum. Um eine Avocado pflanzen zu können, benötigst Du den Kern der Frucht. Die Avocado ist eine hübsche Pflanze für Deinen Wohnbereich. Du kannst den Baum aber auch in Deinen Garten stellen. Hierzu nutzt Du entweder einen Kübel, damit Du den Baum immer wieder entsprechend verrücken kannst oder Du pflanzt den Baum in Deinem Garten fest ein. Hierzu sind aber einige Dinge zu beachten, die wir Dir hier mitteilen möchten.
Den Kern vorbereiten
Du musst die Avocado vorsichtig aufschneiden und dabei darauf achten, dass Du den Kern nicht verletzt. Wenn die Frucht aufgeschnitten ist, dann entfernst Du vorsichtig den Kern und spülst ihn unter Wasser ab, damit Reste vom Fruchtfleisch noch entfernt werden. Dabei darfst Du die hellbraune Haut vom Kern nicht entfernen. Nun stellst Du den Kern mit der Spitze nach oben auf den Tisch und steckst etwa in der Mitte der Frucht 4 Zahnstocher tief ins Fruchtfleisch. Die Enden der Zahnstocher dienen dabei als Stütze, wenn Du den Kern dann in ein randvoll gefülltes Glas mit Wasser stellst. Der Kern ist jetzt mit der unteren Hälfte im Wasser. Die Spitze muss dabei nach oben zeigen. Das Glas kannst Du jetzt an einen hellen Fensterplatz stellen. Alle 1-2 Tage musst Du das Wasser erneuern. Nach etwa 3 Wochen wird die braune Haut des Kerns schrumpelig und fällt ab. Der Kern bricht jetzt oben und unten auf und ca. 3 Wochen später erscheint eine Pfahlwurzel am unteren Ende. Das Wasser muss weiterhin gewechselt werden. An der Spitze des Kerns wächst im Laufe der Tage eine Blattknospe heraus, die zu einem Schössling mit Blättern wird.
Zum Avocado pflanzen den Kern einpflanzen
Idealerweise pflanzt Du Deinen Kern in einen Topf, damit Du diesen entsprechend dem Wetter bewegen kannst. In Deinem Garten kannst Du die Avocado nur Pflanzen, wenn die Temperatur niemals unter 10 Grad Celsius fällt.
Deine Gärtnerprüfung: Wie gut bist Du?
Quiz-Zusammenfassung
von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Gartenprüfung
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben von Punkten erreicht ()
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 2 von 20
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 3 von 20
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 4 von 20
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 5 von 20
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 6 von 20
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 7 von 20
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 8 von 20
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 9 von 20
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 10 von 20
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 11 von 20
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 12 von 20
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 13 von 20
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 14 von 20
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 15 von 20
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 16 von 20
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 19 von 20
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt -
Frage 20 von 20
20. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Die richtige Erde zum Avocado pflanzen
Avocados lieben Erde mit einem beliebigen ph-Wert und einem niedrigen Salzgehalt. Der Topf sollte eine Möglichkeit zur Entwässerung bieten. Im ersten Jahr musst Du Deine Avocado nicht düngen. Erst danach sind 2 Gaben von einem 10-10-10 Dünger pro Jahr nötig. Zum Einpflanzen des Kerns nimmst Du natürlich die Zahnstocher aus dem Kern und gräbst diesen vorsichtig bis zur Hälfte in die Erde ein.
Die richtige Pflege
Jetzt solltest Du Deine Avocado täglich gießen und darauf achten, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht schlammig wird. Bekommen die Blätter braune Spitzen, dann musst Du mehr gießen. Sobald die Blätter gelb werden, hast Du zu viel gegossen und solltest 1-2 Tage aussetzen. Mit etwas Geduld hast Du in ein paar Jahren einen schönen pflegeleichten Baum.
Warum ist die Avocado so gesund?
Obwohl die Avocado sehr fett ist, gehört sie mit zu den gesundesten Früchten. Avocados haben einen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren, die wichtig für den Körper sind. Durch ihren komplexen Gehalt an Kohlenhydraten hält die Avocado lange satt und eignet sich daher auch gut bei einer Diät. Avocados regen die Verdauung an und senken das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zusätzlich bekommst Du mit dem Verzehr einer Avocado jede Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die Deinem Körper gut tun.

Wie verwendet man die Avocado?
Oftmals wird die Avocado vom Kern befreit und das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausgekratzt. Dieses Fruchtfleisch wird dann entweder in Würfel oder Streifen geschnitten und zu einem Salat gereicht. Du kannst da Fruchtfleisch aber auch zu Mus verarbeiten und als Dip servieren. In einem Smoothie ist das Fleisch der Avocado das i-Tüpfelchen.
Hier geht es weiter:
- Rollrasen verlegen lassen und die Kosten
- Krankheiten an Rosen erkennen, bekämpfen und Befall…
- Steingarten Schritt für Schritt anlegen | Welche Erde? Wo?…
- Engerlinge im Rasen erkennen, bekämpfen und Befall vorbeugen
- Lavendel richtig pflanzen, düngen, ernten, Krankheiten und…
- Mangokern richtig pflanzen, pflegen, gießen und düngen
- Eichenprozessionsspinner erkennen, melden, bekämpfen und…
- Koreatanne Schädlinge erkennen, bekämpfen und Befall…