Aktualisiert am 15. August 2023 von Selda Bekar

Schnittlauch ist nicht nur köstlich, vitaminreich und kalorienarm, sondern auch extrem pflegeleicht. Der Schnittlauch gehört zu den Lauchgewächsen. Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 800 Arten. Hier im deutschsprachigen Raum haben sich etwa 20 Arten etabliert. Schnittlauch gehört zu den wuchsfreudigsten Pflanzen und gedeiht sowohl im Topf als auch im Garten ohne große Mühen.
Schnittlauch Vielfalt
- Schnittlauch ist nicht gleich Schnittlauch. Es gibt hier zum Beispiel den weißen Schnittlauch oder den Purpur-Schnittlauch. In gut sortierten Fachmärkten findest Du Schnittlauch mit feinen oder auch mit kräftigen Halmen.
- Sehr beliebt ist auch der Schnittlauch mit einem deutlichen Knoblauchgeschmack. Andere Sorten wiederum verzaubern den Betrachter durch die auffallenden Blüten. Auch hier sind die Halme durchaus essbar.
Schnittlauch im Topf
- Möchtest Du den Schnittlauch immer ind er Küche griffbereit haben, dann pflanze ihn in einem Topf auf der Fensterbank an. Zum Aussäen gibst Du die Samen in eine Anzuchtschale und bedeckst sie vollständig mit Erde, denn Schnittlauch gehört zu den Dunkelkeimern.
- Schnittlauch benötigt durchaus sehr lange, bis er sich zum Keimen entscheidet. Bei einer Temperatur von 18 Grad kann das durchaus schon 2 Wochen und mehr dauern. Die Erde sollte immer gleichmäßig feucht sein. Bis zum Keimen kannst Du die Töpfe mit einer Folie bedecken, die aber entfernt werden muss, sobald sich die ersten grünen Spitzen zeigen.
- Hast Du Dir hingegen einen Schnittlauchtopf im Supermarkt gekauft, kannst Du diesen durchaus weiter kultivieren. Du solltest hier aber schnellstens die Pflanze aus dem zu engen Topf nehmen und in einen größeren Topf mit Blumenerde umpflanzen, damit die Wurzeln sich entfalten können.
Schnittlauch im Garten
Sobald keine Minustemperaturen mehr zu erwarten sind, kannst Du Schnittlauch auch direkt im Garten aussäen. Der Boden sollte hier durchlässig sein, da Schnittlauch keine Staunässe verträgt. Wenn Du Jungpflanzen setzt, dann bitte vorher den Boden gut auflockern.
Die Ernte
- Im ersten Jahr solltest Du mit der Ernte etwas zurückhaltender sein. Ernte höchstens ¼ der Halme, damit sich die Pflanze kräftigen und gut entwickeln kann.
- Später fördert die regelmäßige Ernte das Wachstum. Wenn Du im Schnitt immer die Hälfte der Halme wegschneidest, dann spornt das den Schnittlauch zu immer neuem Wachstum an.
- Bei der Ernte schneidest Du immer die äußeren Stängel ab, und zwar bis direkt an die Erde. So bilden sich immer neue Triebe.
Schnittlauch als Gartenhelfer
Mit seinem Geruch vertreibt Schnittlauch auch viele Schädlinge im Garten. Aus diesem Grund wird er sehr oft als Beeteinfassung gepflanzt. Rund um das Erdbeerbeet schützt er die Pflanzen vor den Erdbeermilben. Schnittlauch rund um das Rosenbeet schützt die Pflanzen vor dem gefürchteten Rosen-Rost.
Inhaltsstoffe und Verwendung von Schnittlauch

- Schnittlauch ist reich an Vitamin C, B2 und Carotin. Des weiteren enthält er große Mengen an Eisen, Kalzium, Natrium und Phosphor. Schnittlauch regt den Appetit an, senkt erhöhten Blutdruck und macht fit.
- Schnittlauch sollte immer frisch geerntet werden, denn beim Trocknen verliert er viel von seinem typischen Aroma.
- Schnittlauch kannst Du als Kräuterbutter verarbeiten, in einer Suppe servieren oder einfach auf ein frisches Butterbrot geben.
Fragen und Antworten
Welche Arten von Schnittlauch gibt es?
Schnittlauch ist eine Kräuterart, die zum Kochen und Würzen verwendet wird. Er stammt von der Pflanzenart Allium schoenoprasum. Es gibt zwei Hauptarten von Schnittlauch: grün und violett. Grüner Schnittlauch wird auch als Frühlingszwiebel bezeichnet, während violetter Schnittlauch als Sommerzwiebel bekannt ist.
Wie oft sollte ich Schnittlauch pflanzen?
Schnittlauch muss im Frühjahr gepflanzt werden und wächst am besten, wenn der Boden feucht ist. Er mag kühle Temperaturen, gedeiht aber auch in wärmeren Klimazonen. Wenn Sie in einem kalten Klima leben, sollten Sie mit dem Pflanzen bis zum Herbst warten.
Wann sollte ich Schnittlauch ernten?
Schnittlauch wird am besten geerntet, wenn er reif ist. Das bedeutet, dass er seine volle Größe erreicht hat und sich leicht schneiden lässt. Ernten Sie ihn, wenn er etwa 15 cm hoch ist. Er wächst weiter, bis der Frost ihn abtötet.
Wo sollte ich Schnittlauch lagern?
Schnittlauch kann an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden. Er kann auch bis zu 6 Monate lang eingefroren werden.
Wo kann ich frischen Schnittlauch bekommen?
Frischen Schnittlauch gibt es in jedem Lebensmittelgeschäft, aber am besten ist er, wenn man ihn auf einem Bauernmarkt kauft. Nach dem Kauf sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie lange ist Schnittlauch haltbar?
Schnittlauch ist bei richtiger Lagerung lange haltbar. Er sollte jedoch vor Sonnenlicht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden. Außerdem sollte er trocken und bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Wofür wird Schnittlauch verwendet?
Schnittlauch wird zum Würzen von Suppen, Soßen, Salaten und anderen Gerichten verwendet. Er wird auch zum Aromatisieren von Wodka und Gin verwendet. Am besten verwendet man ihn, wenn man ihn zerkleinert und erst in letzter Minute zu einem Gericht gibt.
Was ist ein guter Ersatz für Schnittlauch?
Schnittlauch gehört zur Familie der Zwiebelgewächse und wird in der Küche auf der ganzen Welt verwendet. Er wird auch als Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel, Frühlingszwiebel und Knoblauchschnittlauch bezeichnet. Die besten Ersatzstoffe für Schnittlauch sind Koriander, Dill, Basilikum, Petersilie und Thymian.
Kann man Schnittlauch einfrieren?
Ja, man kann Schnittlauch einfrieren. Wenn Sie ihn einfrieren möchten, geben Sie ihn einfach in einen Gefrierbeutel und verschließen ihn fest. Wenn er gefroren ist, nehmen Sie ihn aus dem Gefrierbeutel und bewahren Sie ihn in einem verschlossenen Behälter auf. Er ist bis zu sechs Monate haltbar.
Was ist der Unterschied zwischen grünem und weißem Schnittlauch?
Grüner und weißer Schnittlauch sehen ähnlich aus, aber sie schmecken unterschiedlich. Grüner Schnittlauch ist milder und süßer als weißer Schnittlauch. Weißer Schnittlauch hat einen kräftigeren Geschmack und wird zum Kochen verwendet.
Was ist Schnittlauchbutter?
Schnittlauchbutter ist ein Aufstrich, der aus püriertem Schnittlauch hergestellt wird. Sie hat einen milden Zwiebelgeschmack und wird in der Küche verwendet. Am besten verwendet man Schnittlauchbutter zu Rührei, Omelett, Suppen, Soßen und Salaten.
Was ist eine Schnittlauchblüte?
Eine Schnittlauchblüte ist eine kleine Blüte, die am Ende eines langen Stängels namens Schnittlauch erscheint. Die Blüten sind in der Regel gelb, können aber auch weiß, rosa, orange, lila, rot oder eine andere Farbe haben. Schnittlauch ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde er zu medizinischen Zwecken angebaut, aber heute verwenden wir ihn in Salaten, Suppen, Soßen und Eintöpfen.
Wo kann ich Schnittlauchblüten bekommen?
Schnittlauchblüten sind auf Bauernmärkten, in Fachgeschäften für Obst und Gemüse und in einigen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Sie werden auch online bei Amazon und eBay verkauft.
Schmecken Schnittlauchblüten anders als normaler Schnittlauch?
Schnittlauchblüten sind viel süßer als normaler Schnittlauch. Sie sind auch kleiner und zarter als normaler Schnittlauch. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass sie an einem Strauch und nicht an einer Pflanze wachsen. Wenn Sie Schnittlauchblüten zum Kochen verwenden möchten, sollten Sie sie zuerst waschen. Dann hacken Sie sie in kleine Stücke und dünsten sie an, bis sie weich werden.